Das Witiker Huus mit unbestimmter Zukunft

Der Stadtrat hat das Witiker Huus an der Witikonerstrasse 405 aus dem Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte entlassen. Hintergrund dieses Beschlusses bildete eine von der Eigentümerschaft in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie, welche das noch nicht ausgeschöpfte Potential des Grundstücks WI3527 aufzeigt. Ein Rekurs des Zürcher Heimatschutzes ZVH gegen den unverständlichen Stadt-ratsbeschluss wurde abgelehnt. Die vom Quartierverein und der IG Pro Witiker Huus lancierte Petition wurde von mehr als 2000 Unterzeichern unterstützt, ohne dass sie bisher eine Änderung bewirken konnte. Der Fortbestand des Witiker Huus ist gefährdet ! 

Das Witiker Huus wurde 1842-1846 vom späteren Gemeinde-präsidenten und Kantonsrat Hans Jacob Lang an bester Lage im Witiker Unterdorf errichtet. Hier wurde gewohnt, gewirtet, verwaltet und regiert sowie bis 1890 eine Postablage geführt. Darauf verweist auch der damalige Name "Restaurant Post". - Mit dem Einzug des Gemeinschafts-zentrums 1982 erhielt das Haus eine neue Nutzung und den Namen "Witiker Huus". Damit steht es wie einst wieder ganz im Dienst der in Witikon ansässigen Bewohnerinnen. - Das Witiker Huus darf keinesfalls verschwinden! 

Share by: